CORONA SCHNELLTEST ZENTRUM SELM
Siehe FAQ „Wer kann sich testen lassen“

*Kostenloser COVID-19 Schnelltest
Siehe FAQ’s*
Testergebnis in 15 Minuten
an 7 Tagen in der Woche
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN
Mo.-Fr.: 07°°-13°°Uhr + 15°°-18°°Uhr
Sa.: 10°°-17°°Uhr & So.: 11-17°°Uhr

Herzlich Willkommen bei Corona
Schnelltest-Zentrum Rewe Selm
Kreisstr. 92
59379 Selm
Das Corona Virus hat erheblichen Einfluss auf unser aller Leben und zur Eindämmung der Pandemie kommt es auf jeden einzelnen an. Ein Regelmäßiger Corona Schnelltest in Selm ist eine wirkungsvolle Maßnahmen, um die SARS-CoV-2 Übertragung zu reduzieren. Kommen Sie zum Schnelltest- Zentrum- Selm am Rewe Markt Kreisstr.92, um sich testen zu lassen. Der Schnelltest in Selm ist für Sie nur noch bedingt Für Sie kostenlos. (siehe FAQ’s) Schützen Sie sich und andere Bürger durch einen Schnelltest im Schnelltest- Zentrum- Selm Rewe Markt. Die Anmeldung zum Termin im Corona Schnelltest Zentrum Rewe Kreisstr.92 ist kinderleicht. Sie benötigen lediglich eine Emailadresse. In wenigen Minuten können Sie nur mit Eingabe Ihrer Daten einen Termin im Schnelltest Zentrum Selm Rewe Markt buchen.

VON ZU HAUSE BUCHEN!
Termin wählen, Daten eingeben und schon wird Ihnen eine Terminbestätigung per Email zugesandt.

VOR ORT TESTEN LASSEN!
Pünktlich zu Ihrem Termin erscheinen.
Den Ausweis zur Kontrolle der Daten bereit halten. Testabstrich machen lassen!

ERGEBNIS AUFS HANDY
Nach ca. 15 Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis per Email zugesandt.
Wir testen ab 3 Jahren!
Falls Ihr Kind einen Schnelltest benötigt, sei es für Freizeitaktivitäten oder einen Urlaub. Wir sind Montags bis Sonntags für Sie da!
in ärztlicher Kooperation
Warum wir?
Zertifizierte Mitarbeiter
PoC- Antigen-Test im Rahmen der Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2
Zertifizierte Antigene Covid 19 Tests
gelistet beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) evaluiert
Wichtige Fragen & Antworten zum Corona Schnelltest
WER KANN SICH TESTEN LASSEN?
Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest haben folgende Personen ohne Symptome(Stand 25.11.2022):
- Besucherinnen und Besucher und Behandelte oder Bewohnerinnen und Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen:
- Krankenhäuser
- Rehabilitationseinrichtungen
- voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
- voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Einrichtungen für ambulante Operationen
- Dialysezentren
- ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
- Tageskliniken
- Entbindungseinrichtungen
- Obdachlosenunterkünfte
- Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
- Pflegende Angehörige im Sinne des § 19 Satz 1 SGB XI
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern machen ihre Tests weiterhin in den Einrichtungen.
Ansprüche auf Testung bestehen für Besucherinnen und Besucher, Angestellte und Bewohnerinnen und Bewohner bzw. Patientinnen und Patienten von medizinischen Einrichtungen bis einschließlich 28. Februar 2023.
Selbstzahler
Alle Personen, die nicht unter die vorher genannten Personengruppen fallen, können sich auf eigene Kosten in den Testzentren testen lassen, die dieses anbieten. Über den Preis entscheidet der Betreiber des Testzentrums.
ICH HAB KEIN PC/HANDY ODER PROBLEME BEIM ONLINE BUCHEN?
Wir helfen Ihnen vor Ort und egal ob Sie ihr Handy vergessen haben, der Akku alle ist oder ein anderes Problem vorliegt. Wir stellen Ihnen einfach ein schriftliches Testergebnis aus oder buchen Sie vor Ort ein.
Bitte vergessen Sie nicht Ihren Ausweis, Führerschein oder ein anderes amtliches Dokument mit Lichtbild mitzubringen, da wir Ihnen ohne leider kein Ergebnis aushändigen dürfen. Für die Bürgertestung nach § 4a TestV müssen die zu testenden Personen ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Bundesgebiet haben.
Was ist ein Corona-Antigen-Schnelltest?
Mit dem Corona-Antigen Test kann die PCR Testkapazität entlastet werden. Das Ergebnis kann über eine mögliche Infektion informieren und die Infektionskette unterbrechen. Es wird ein Abstrich aus dem Mund Rachen- und/oder Nasenrachenraum(Nasopharynx) genommen. Das entnommene Probenmaterial wird danach in einer entsprechenden Lösung zusammengebracht, um Eiweiße von SARS-CoV-2 nachweisen zu können. Das Ergebnis kann nach ca. 15 Minuten abgelesen werden.
WIE WERDE ICH GETESTET?
Es werden ausschließlich Tests verwendet, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für den Einsatz zugelassen sind. Für den Test wird nur ein vorderer Nasenabstrich benötigt– kein unangenehmer Rachenabstrich!
Die Testung können wir nur asymptomatischen Personen bieten. Sollten Sie Symptome aufweisen, wenden Sie sich direkt an Ihre hausärztliche Praxis.
MEIN SCHNELLTEST IST POSITIV. WAS MUSS ICH TUN?
Sollte Ihr Ergebnis tatsächlich positiv ausfallen, müssen Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Mit Ihrem Testergebnis wenden Sie sich direkt an ihren Hausarzt.Personen, die bei einem Schnelltest positiv getestet wurden, sind verpflichtet, sich unverzüglich einem PCR-Test zu unterziehen und sich bis zum Vorliegen des Ergebnisses häuslich abzusondern und in Quarantäne zu begeben. Das Gesundheitsamt wird von uns nur über das Ergebnis des PoC Test(Schnelltests) informiert. Machen Sie sich keine Sorgen, erst nach abschließendem PCR Test ist eine Infektion wirklich sicher.
Dürfen Kinder sich auch testen lassen?
Ja. Grundsätzlich dürfen sich Personen ab einem Alter von 3 Jahren testen lassen. Eltern müssen Kinder unter 14 Jahren zum Termin begleiten. Kinder über 14 Jahren dürfen mit einer Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten einen Test buchen und eigenständig den Termin wahrnehmen.
Sie haben Fragen an uns, wir informieren Sie telefonisch, zu allen Fragen rund ums testen und online anmelden.
Schnelltestergebnis
auch zur Integration in*

*Bei Terminbuchung können Sie festlegen, ob Sie eine
Übertragung an die Corona Warn-App wünschen.
TELEFON
015753275781
Adresse
Kreisstr. 92
59379 Selm
info@schnelltest-selm.de
NEUE ÖFFNUNSGZEITEN
Mo.-Fr.: 07°°-18°°Uhr
Sa.: 10°°-18°°Uhr & So.: 11-18°°Uhr